FPQ – Frauen entwickeln Perspektiven
durch Qualifizierung
Für Frauen mit oder ohne Migrationshintergrund, die eine besondere Unterstützung auf Grund qualifikationsspezifischer, psychosozialer, sprachlicher oder gesundheitlicher Integrationshemmnisse benötigen.
Maßnahmeort:
Pirazzistraße15, 63067 Offenbach
Kontakt/Ansprechpartner:
Nadine Barth
Projektleitung
E-Mail: nadine.barth@starthaus.org
Regina Guiwan
Sozialpädagogische Beraterin
E-Mail: regina.guiwan@starthaus.org
Gabriele Kreutle
Arbeitsmarktvermittlung
E-Mail: gabriele.kreutle@starhaus.org
Telefon: 069 8237862-15
Maßnahmendauer:
01.11.2020 bis 31.10.2021
Anzahl der Teilnehmerinnen:
15 Teilnehmerplätze
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Inhalt und Ziel der Maßnahme:
- Förderung der persönlichen Ressourcen, Potenziale und beruflichen Möglichkeiten
- Stärkung der Selbstsicherheit und Motivation
- Erarbeitung eines gangbaren Qualifizierungs- und Integrationsweges
- Praktische Erprobung auf dem Arbeitsmarkt (Praktikum)
- Herstellung der Arbeits- und Ausbildungsfähigkeit
- Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Die Maßnahme wird in Kooperation mit der MainArbeit durchgeführt. Sie umfasst 15 bis 30 Unterrichtsstunden Gruppenunterricht zuzüglich Einzelcoaching pro Woche. 50% der Projektzeit soll in externen Firmen und Unternehmen (im Rahmen von Betriebspraktika stattfinden).
Weitere Informationen:

Download Flyer
Ein Projekt der

|